Bei Wartungsarbeiten an Grossraumflugzeugen müssen die Kerosintanks entlüftet werden. Dazu müssen grosse Luftmengen durch kleine Luftschläuche befördert werden. Dies bedingt den Einsatz von Hochdruckventilatoren, welche einen grossen Lärm verursachen. So ist eine Kommunikation unter den Wartungstechnikern sehr schwierig und umständlich.
Fuel Tank Vent Equipment
Fahrbares, speziell schallgedämmtes Abluftgebläse mit 5 Schlauch – Anschlussstutzen und beidseitige Ausblasmöglichkeiten. Ganze Einheit anschlussfertig verkabelt, inkl. 25m Kabel mit Stecker und 25m Erdungskabel mit Klemmzange. Inkl. Anhängevorrichtung (Deichsel) für ein Zugfahrzeug
Technische Daten
Luftmenge: 2600 m³/h (zweistufig ½ / 1)
Motor: 4/2 – polig, 0.80 / 4.5 kW 400V 50Hz, 2.0 / 9.0A, II 2G Ex e II T3
Schlauchstutzen: 5 x 125mm / 2 x 295mm
Abmessungen: 1800mm x 1100mm x 1600mm
Schallpegel in 1m: ca. 78 dB(A)
Gewicht: ca. 600 Kg
